Nachhaltigkeit durch Prävention

Bei Absortech glauben wir, dass die nachhaltigste Lösung darin besteht, Schäden zu verhindern, bevor sie entstehen. Weniger Schäden bedeuten weniger Abfall. Wenn Feuchtigkeitsschäden vermieden werden, gehen weniger Waren verloren, wertvolle Ressourcen werden geschont, Kosten gesenkt und die Umweltbelastung reduziert. Prävention bedeutet, Ladung zu schützen, um den globalen Handel effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Ladung schützen, Abfall vermeiden

Wenn Produkte während des Transports beschädigt werden, gehen die Auswirkungen weit über die Ersatzkosten hinaus. Rohstoffe, Energie, Verpackungen und Transportkapazitäten werden verschwendet, während zusätzliche Emissionen durch Neuproduktion, Neuverpackung und erneuten Versand entstehen. Vermeidung von Schäden bedeutet, dass diese Verluste und Emissionen gar nicht erst auftreten.

Weniger beschädigte Waren bedeuten außerdem weniger Reklamationen, kürzere Verzögerungen und verlässlichere Lieferketten. Für unsere Kunden heißt das: geringere Kosten, höhere Effizienz und messbare Fortschritte bei ehrgeizigen Nachhaltigkeitszielen.

Mehr Schutz mit weniger Aufwand

Nur 4–6 kg AbsorGel Blanket reichen aus, um einen 30-Fuß-Container bis zu 30 Tage lang mit trockenen oder feuchten Gütern zu schützen. Mit einer kleinen Investition in Prävention können ganze Lieferungen gesichert werden. Jeder geschützte Container reduziert CO₂-Emissionen, die mit Produktion, Verpackung und Logistik verbunden sind – ein klarer Vorteil für Ihr Unternehmen und die Umwelt.

Eine klügere Wahl als Alternativen

Unsere leistungsstarken Trockenmittel verhindern Feuchtigkeitsschäden effektiv, reduzieren Abfall und vermeiden die Nachbehandlung beschädigter Waren. Sie senken auch den Bedarf an kurzzeitigen oder ressourcenintensiven Lösungen wie Luftfracht, Ölen oder VCI, die eine höhere Umweltbelastung verursachen.

Selbst im Vergleich zu anderen Trockenmittel-Technologien hebt sich AbsorGel ab: Der CO₂-Fußabdruck ist etwa zwanzigmal kleiner als bei Kieselgel – und sorgt gleichzeitig für zuverlässigen Schutz jeder Sendung. Weniger beschädigte Waren bedeuten zudem weniger Reklamationen, kürzere Verzögerungen und stabilere Lieferketten. Für unsere Kunden bedeutet das niedrigere Kosten, höhere Effizienz und messbare Fortschritte bei ambitionierten Nachhaltigkeitszielen.


Wie tragen Absortech Trockenmittel zur Nachhaltigkeit bei?

REDUCE

Unsere Trockenmittel haben eine hohe Absorptionskapazität, sodass weniger Produkt für wirksamen Schutz benötigt wird. Das bedeutet weniger Plastik, geringeren Ressourcenverbrauch und weniger Emissionen durch Nachbehandlung oder Ersatz beschädigter Waren.

REUSE

Über unser Return-to-Reuse (R-to-R) Programm können ausgewählte Komponenten gesammelt und zu neuen Trockenmitteln verarbeitet werden. Das verlängert die Produktlebensdauer, reduziert den Bedarf an Primärmaterialien und senkt die Umweltbelastung unserer Lösungen.

RECYCLE

Wo Wiederverwendung nicht möglich ist, sind unsere Trockenmittel und Verpackungen für Recycling konzipiert. Wir verwenden recycelte oder teilweise recycelte Kunststoffe und stellen sicher, dass Materialien nach Gebrauch in Recyclingkreisläufe zurückgeführt werden können – für ein zirkuläres Ressourcenmanagement.

Entdecken Sie unser Sortiment an Trockenmitteln

Engagement über das Produkt hinaus

Für Absortech bedeutet Nachhaltigkeit nicht nur, Feuchtigkeitsschäden zu verhindern und Abfall zu reduzieren – es geht auch darum, wie wir unser Unternehmen führen.

Erfahren Sie mehr über unsere Nachhaltigkeitsarbeit und wie wir Verantwortung über unsere Produkte hinaus übernehmen.

Nachhaltigkeit bei Absortech