Schäden und Prävention Feuchtigkeitsrisiko Feuchtigkeitsschäden Containerregen Kosten von Feuchtigkeitsschäden Warum Calciumchlorid? Präventionsprozess Peace of Moisture Mind AbsorTest Branchen Prävention schafft Nachhaltigkeit Produkte Alle Produkte Containertrockenmittel Absorpole Absorbag AbsorGel Hanging AbsorGel Blanket AbsorGel Max & Compact AbsorGel Sheet In-Box-Trockenmittel AbsorGel Pouches AbsorGel Sheet AbsorTerra Zubehör Verpackung Expertenkontakt Wissen Moisture Magazine FAQ Webinare Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit, die ankommt Nachhaltigkeit bei Absortech Info Unser Unternehmen Unsere Organisation F&E Qualität und Produktion Unsere Mitarbeiter Einen Absortech-Kontakt finden Transparenz und Verantwortung Neuigkeiten Kontakt Sprache Nachhaltigkeit bei Absortech Als führendes Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz tragen wir auch Verantwortung für unsere Geschäftstätigkeit. Bei Absortech ist Nachhaltigkeit Teil unserer Unternehmensstrategie und unserer täglichen Entscheidungen – von der Reduzierung von Abfall und Emissionen bis hin zur Sicherstellung sicherer und fairer Arbeitsplätze entlang unserer Wertschöpfungskette. Unser Engagement Wir sind überzeugt, dass wir Verantwortung für die Auswirkungen unseres Handelns auf Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt tragen. Diese Verantwortung erstreckt sich über die gesamte Wertschöpfungskette – von der Rohstoffgewinnung bis zum Ende der Nutzung unserer Produkte sowie dem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen durch unsere Stakeholder. Wir verpflichten uns, negative Auswirkungen zu reduzieren und Mehrwert für Menschen und den Planeten zu schaffen, wo immer wir Einfluss nehmen können. Wir erfüllen dieses Engagement, indem wir: Qualität, Umwelt- und Nachhaltigkeitsleistung unserer AbsorRange-Produkte und Prozesse kontinuierlich bewerten und verbessern und alle Mitarbeiter in diesen Verbesserungsprozess einbeziehen. Zur Kreislaufwirtschaft beitragen, indem wir in unseren Produkten erneuerbare oder wiederverwendete Materialien einsetzen und diese mit hoher Ressourceneffizienz produzieren. Den Klimaeinfluss unserer Produktionsstandorte und Produkte verringern, indem wir Luft-, Boden- und Wasserverschmutzung aus unseren Prozessen verhindern. Abfälle und Energieverbrauch reduzieren und entstehende Abfälle über den gesamten Lebenszyklus unserer Prozesse und Produkte umweltgerecht entsorgen. Soziale Verantwortung in alle unsere Entscheidungen einbeziehen. Rechtsstaatlichkeit, internationale Verhaltensnormen und geltende Vorschriften für unsere Produkte und Prozesse respektieren (z. B. Umweltvorschriften, Verbot von Zwangs- oder Kinderarbeit, Gesundheit und Sicherheit, Nichtdiskriminierung, Gleichstellung, Integrität, Bürger- und politische Rechte, Recht auf Leben und Freiheit, Gleichheit vor dem Gesetz, Meinungsfreiheit und Anti-Korruption). Unsere Initiativen zu Qualität, Umwelt und Nachhaltigkeit an Lieferanten, Subunternehmer und Partner kommunizieren, um diese zur Mitwirkung an Verbesserungen für Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt zu bewegen. Unsere Fortschritte (2020–2025) 2020 haben wir unsere Nachhaltigkeitsziele intensiviert, indem wir den CO₂-Fußabdruck unserer Container-Trockenmittel durch Neuentwicklungen, kunststoffärmere Designs und verbessertes Sourcing reduziert haben. Anfang 2021 haben wir eine neue Produktreihe mit dem bisher niedrigsten CO₂-Fußabdruck eingeführt und unser Kreislaufwirtschaftsprogramm Return-to-Reuse gestartet. Wir haben uns entschieden, unser Managementsystem nach ISO 14001:2015 (Umweltmanagementsysteme) zertifizieren zu lassen. Diese Zertifizierung zeigt, dass wir unsere Umweltverantwortung systematisch steuern, messbare Ziele setzen, gesetzliche Anforderungen erfüllen und unsere Umweltleistung kontinuierlich verbessern. Parallel dazu haben wir unseren Code of Conduct überarbeitet. Er ist unsere Leitlinie für das tägliche Handeln – sowohl für unsere Mitarbeiter als auch für Partner und Lieferanten. Blick nach vorn: Ziele 2030 Wir arbeiten an langfristigen Zielen, die mit den globalen Klimazielen übereinstimmen. Dazu gehören die weitere Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks unserer Produkte und Abläufe, der Ausbau des Einsatzes recycelter Materialien und die Umstellung unserer Flotte auf emissionsarme Mobilitätslösungen. Verpflichtung zu Qualität und verantwortungsvollem Handeln Unsere Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme bilden den Rahmen, um die Anforderungen unserer Stakeholder zu erfüllen, qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen zu liefern und die Umweltauswirkungen unserer Aktivitäten stetig zu verringern. Unsere Gruppe ist nach ISO 9001:2015 (Qualität) und ISO 14001:2015 (Umwelt) zertifiziert. Mehr über unser Managementsystem Code of Conduct Für uns ist nicht nur wichtig, was wir tun, sondern auch wie wir es tun. Unser Code of Conduct ist die Leitlinie für die Absortech Group, ihre Partner und Lieferanten, die ethisches und verantwortungsvolles Handeln im Alltag definiert. Er spiegelt unsere Kernwerte und unsere Unternehmenskultur wider. Lesen Sie unseren Code of Conduct