Dienstleistungen Produkte Alle Produkte Containertrockenmittel Absorpole AbsorBag AbsorGel Hanging AbsorGel Blanket AbsorGel Max & Compact AbsorGel Sheet In-Box-Trockenmittel AbsorGel Pouches AbsorGel Sheet Zubehör Verpackung Branchen Agrargüter Elektronik Kakao Automobilbranche Wissen Moisture Magazine Containerregen Kosten von Feuchtigkeitsschäden Warum Calciumchlorid? Feuchtigkeitsschäden Korrosion FAQ Info Unsere Organisation F&E Qualität und Produktion Neuigkeiten Unsere Mitarbeiter Unser Engagement Nachhaltige Trockenmittel Kreislaufwirtschaftsprogramm Kontakt Sprache Kontaktieren sie uns Qualität und Produktion Das Ziel von Absortech ist es, im Bereich Feuchtigkeitsschutz eine Führungsposition einzunehmen. Eine Voraussetzung hierfür sind unsere eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung und eigene Produktionsstätten. Managementsystem Wir sind der Überzeugung, dass wir für die Auswirkungen, die wir auf die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Umwelt haben, Verantwortung tragen. Deshalb halten wir es für unsere Pflicht, innerhalb unseres Einflussbereichs zu Verbesserungen für Mensch und Umwelt beizutragen. Das schließt nicht nur die gesamte Lieferkette von der Gewinnung der Rohstoffe bis zum Nutzungsende unserer Produkte ein, sondern auch die Verschwendung von Ressourcen bei unseren Interessengruppen. Wir haben den Anspruch, die Anforderungen und Erwartungen unserer Interessengruppen stets zu erfüllen und möglichst zu übertreffen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, haben wir für die Unternehmensgruppe ein nach ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015 zertifiziertes Managementsystem (siehe Zertifikat) eingerichtet und eine Richtlinie implementiert, nach der wir all unsere Prozesse ausrichten. In dieser Richtlinie verpflichten wir uns zu Folgendem: Immer nach der richtigen Lösung zu suchen, um Feuchtigkeitsschäden für unsere Interessengruppen zu vermeiden, und diese Lösung innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens zu liefern. Die Qualitäts-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsleistung der AbsorRangeTM-Produkte und der damit verbundenen Prozesse laufend zu bewerten und zu verbessern und alle unsere Mitarbeiter in den Verbesserungsprozess einzubeziehen. Dafür zu sorgen, dass alle Mitarbeiter über die richtigen Fähigkeiten für ihre Aufgaben verfügen (Fähigkeit, Wissen und Erfahrung) und dass unsere Produktion effizient, zuverlässig und sicher ist. Auf strukturierte und kontrollierte Weise mit Klarheit in allen Bereichen und Prozessen zu agieren. Entscheidungen auf der Grundlage von Tatsachen zu treffen. Zu einer Kreislaufwirtschaft beizutragen, indem wir danach streben, erneuerbare oder wiederverwendete Materialien in unseren Produkten zu verwenden und diese mit hoher Ressourceneffizienz herzustellen. Die Klimaauswirkungen unserer Produktionsstätten und unserer Produkte zu verringern, indem wir die Verschmutzung von Luft, Boden und Wasser durch unsere Prozesse vermeiden. Abfall und den Energieverbrauch zu reduzieren und die durch alle Prozesse und AbsorRange-Produkte innerhalb ihres Lebenszyklus verursachten Abfälle auf umweltverträgliche Weise zu entsorgen. Unsere Kunden bei der Verringerung ihrer Umweltauswirkungen zu unterstützen. Produktion Unsere Produktionsstätten befinden sich in Falkenberg, Schweden, und in Shanghai, China. Die Produktionsstätten sind modern und auf Sicherheit und eine effiziente Produktion ausgerichtet. Die Maschinen wurden von uns selbst oder nach unseren Vorgaben entwickelt und gebaut. Das gemeinsame ERP-System der Unternehmensgruppe wurde an all unseren Standorten implementiert, was eine zuverlässige Lieferkettenplanung ermöglicht und einen wesentlichen Einfluss auf unsere hohe Liefergenauigkeit hat. Unsere Mitarbeiter werden gemäß der Absortech-Qualitätsrichtlinien geschult und die Produktion erfolgt gemäß unserem entwickelten Qualitätskontrollprogramm. Dual Dose Mixing – die richtige Methode um hohe Qualität zu gewährleisten Für alle unsere Containertrockenmittel wird Dual Dose Mixing verwendet, ein von uns selbst entwickeltes Dosiersystem für eine genaue Mischung von Calciumchlorid und modifizierter Stärke in automatisierten Maschinen. Dadurch entfällt das sonst übliche Vormischen, bei dem das Mischungsverhältnis im Laufe der Zeit und sogar innerhalb einer Produktionscharge schwanken kann. Dual Dose Mixing ist sehr wichtig für die Zuverlässigkeit und konstante Qualität unserer Containertrockenmittel. DuPont™ Tyvek® – ein zuverlässiges Material Die durchlässige Hülle eines Trockenmittels ist ebenfalls ein sehr wichtiger Bestandteil. Um das am besten geeignete Material hierfür zu finden, haben wir bei Absortech viele verschiedene Materialien getestet und bewertet. DuPont™ Tyvek® ist ein Spinnvliesmaterial aus hochverdichteten Polyethylenfasern. Ein robuster, langlebiger Stoff, der stark ist, eine hohe Atmungsaktivität aufweist und wasserabweisend sowie reißfest ist. Seit der Entdeckung im Jahr 1955, die zur Entwicklung von Tyvek® führte, ist DuPont ein anerkannter Weltmarktführer im Bereich der selektiven Barrieretechnologie. DuPont™ Tyvek® wird von Absortech als durchlässiges Material verwendet. Dank DuPont™ Tyvek® können wir Trockenmittel mit einlagiger Kunststoffhülle anstelle der herkömmlichen doppellagigen Hülle herstellen. Auf diese Weise sparen wir große Mengen an Plastik ein und verbessern unseren CO2-Fußabdruck.