Schäden und Prävention Feuchtigkeitsrisiko Feuchtigkeitsschäden Containerregen Kosten von Feuchtigkeitsschäden Warum Calciumchlorid? Präventionsprozess Peace of Moisture Mind AbsorTest Branchen Prävention schafft Nachhaltigkeit Produkte Alle Produkte Containertrockenmittel Absorpole Absorbag AbsorGel Hanging AbsorGel Blanket AbsorGel Max & Compact AbsorGel Sheet In-Box-Trockenmittel AbsorGel Pouches AbsorGel Sheet AbsorTerra Zubehör Verpackung Expertenkontakt Wissen Moisture Magazine FAQ Webinare Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit, die ankommt Nachhaltigkeit bei Absortech Info Unser Unternehmen Unsere Organisation F&E Qualität und Produktion Unsere Mitarbeiter Einen Absortech-Kontakt finden Transparenz und Verantwortung Neuigkeiten Kontakt Sprache Getränke Feuchtigkeitsschäden im Transport sind ein erhebliches Risikofaktor für Getränkehersteller.Schimmelbildung, Verpackungsabbau und Geschmacksbeeinträchtigungen können zu hohen Verlusten und sinkendem Verbrauchervertrauen führen. Um diese Risiken zu minimieren, müssen Getränkehersteller die Feuchtigkeitsexposition verhindern und die Produktqualität während des Transports sichern. Der Einsatz von Trockenmitteln aus der AbsorGel®-Familie ist eine der effektivsten und nachhaltigsten Methoden, um Getränke auf dem Transportweg zu schützen. Diese Trockenmittel nehmen Luftfeuchtigkeit auf und verhindern Feuchtigkeitsschäden, sodass die Produkte in optimalem Zustand ankommen. Typische Produkte Fertige Konsumgüter: Getränke in Glasflaschen mit Etiketten und Metalldeckeln Getränke in Kunststoffflaschen mit Etiketten Getränke in Aluminiumgebinden mit Bedruckung Regalfertige Verpackungen (SRP) Unfertige Güter: Leere Glasflaschen Leere Aluminiumgebinde Häufige Schäden und Probleme Eingestürzte Verpackung Korrosion Beschädigte Verpackung Schimmel und Stockflecken Ablösende Etiketten Hohe Luftfeuchtigkeit und Kondensation können zu Korrosion an Metalldeckeln führen. Zudem besteht die Gefahr, dass sich Etiketten von den Flaschen lösen. Kartonverpackungen nehmen bei hoher Feuchte (oder bei Containerregen) Wasser auf; die erhöhte Restfeuchte steigert das Risiko für Schimmel, kollabierende oder beschädigte Verpackungen. Unsere Lösungen Sicherstellen, dass beim Packen/Beladen keine unnötige Feuchtigkeit eingetragen wird – prüfen Sie den Prozess mit unserem POMM-Ansatz. Packbedingungen prüfen (z. B. Produkttemperatur, Anordnung im Container), um Feuchtigkeitsschäden während des Transports zu vermeiden. AbsorGel®-Container-Trockenmittel einsetzen: AbsorGel® Blankets oder Sheets auf den Palettenoberseiten bzw. Absorpole® im Container, um die Luftfeuchtigkeit zu senken und das Schadensrisiko zu reduzieren. Whitepaper anfordern Möchten Sie tiefer einsteigen, wie sich Feuchtigkeitsschäden in der Getränke-Logistik verhindern lassen – und wie Sie Produkt und Verpackung in der gesamten Lieferkette schützen? Melden Sie sich an und erhalten Sie unser Whitepaper Getränke direkt in Ihr Postfach.