Schäden und Prävention Feuchtigkeitsrisiko Feuchtigkeitsschäden Containerregen Kosten von Feuchtigkeitsschäden Warum Calciumchlorid? Präventionsprozess Peace of Moisture Mind AbsorTest Branchen Prävention schafft Nachhaltigkeit Produkte Alle Produkte Containertrockenmittel Absorpole Absorbag AbsorGel Hanging AbsorGel Blanket AbsorGel Max & Compact AbsorGel Sheet In-Box-Trockenmittel AbsorGel Pouches AbsorGel Sheet AbsorTerra Zubehör Verpackung Expertenkontakt Wissen Moisture Magazine FAQ Webinare Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit, die ankommt Nachhaltigkeit bei Absortech Info Unser Unternehmen Unsere Organisation F&E Qualität und Produktion Unsere Mitarbeiter Einen Absortech-Kontakt finden Transparenz und Verantwortung Neuigkeiten Kontakt Sprache 15 Nov. 2025 3 Minuten Absortech beteiligt sich am GALIA-Arbeitskreis für Kreislaufwirtschaft und Automobilverpackungen Wie können Prinzipien der Kreislaufwirtschaft die Automobilverpackung verändern? Um diese zentrale Frage zu beleuchten, hat GALIA, der französische Branchenverband zur Förderung von Standards und Innovation im Automobilsektor, einen neuen Arbeitskreis ins Leben gerufen: „Circular Economy: Impacts on Automotive Packaging“. Absortech ist stolz darauf, an dieser Initiative teilzunehmen, vertreten durch Fredrik Lindberg und Raphaël Lessinger, die umfassende Expertise im Feuchtigkeitsschutz und in der Verpackungsoptimierung einbringen. Der Arbeitskreis bringt führende Fahrzeughersteller, Zulieferer und Verpackungsexperten zusammen, um Wissen auszutauschen, sich auf kommende Regularien vorzubereiten und Best Practices für eine nachhaltigere Lieferkette zu entwickeln. Wir haben mit Fredrik Lindberg, Regional Director bei Absortech, über die Mission des Arbeitskreises, die Herausforderungen der Automobilverpackung und die Rolle des Feuchtigkeitsschutzes in einer zirkulären Zukunft gesprochen. Worum geht es in diesem GALIA-Arbeitskreis und warum ist er wichtig? Es geht darum, Best Practices aus der gesamten Industrie zu sammeln, Verpackungslösungen zu optimieren, Regularien einzuhalten und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen – und dabei Einsparpotenziale aufzudecken. Was hat Absortech zur Teilnahme motiviert? Absortech bringt einen einzigartigen Ansatz in die Verpackungskonfiguration ein, insbesondere im Bereich Korrosionsschutz. Unsere Methode kann den Kunststoffverbrauch und die CO₂-Emissionen um 50 % oder mehr reduzieren – ohne wirtschaftliche Nachteile. Wir wollten diese Perspektive in die Diskussion und in die Richtlinien einbringen, die derzeit ausgearbeitet werden. Zudem bietet es eine hervorragende Möglichkeit, diese innovative Initiative in der Branche bekannt zu machen. Wie hängen Kreislaufwirtschaft und Feuchtigkeitsschutz zusammen? Der Zusammenhang ist sehr deutlich. Feuchtigkeitsschäden wie Korrosion sind kostspielig und wenig nachhaltig, und sie führen häufig dazu, dass Unternehmen Verpackungen überdimensionieren, um Risiken zu minimieren. Da Feuchtigkeitsrisiken schwer vorherzusagen sind, wird Überdimensionierung schnell zum Standard. Mit besserem Feuchtigkeitsmanagement können Verpackungen leichter, ressourcenschonender und zirkulärer gestaltet werden. Was sind die größten Herausforderungen bei Automobilverpackungen? Die Einhaltung von Materialregularien, die Entwicklung neuer Verpackungen für neue Komponenten unter engen Zeitvorgaben sowie der Umgang mit schwankenden Rohstoffpreisen bei gleichbleibender Qualität stellen erhebliche Herausforderungen dar. Diese Faktoren führen oft zu teuren und wenig nachhaltigen Lösungen. Was erhoffen Sie sich vom GALIA-Arbeitskreis? Ich hoffe, dass der Arbeitskreis dazu beiträgt, innovative Konzepte wie unseres bekannter zu machen, und weitere Studien in diesem Bereich anstößt. Absortech wird kontinuierlich daran arbeiten, nachhaltige Verbesserungen für unsere Kunden voranzutreiben. Der direkte Austausch mit Fachleuten aus Verpackung und Logistik wird uns helfen, die nächste Generation von Korrosionsschutzlösungen zu entwickeln – und die folgenden. Gemeinsam für eine zirkuläre Zukunft Dem Arbeitskreis gehören Vertreter wichtiger Akteure der Automobilbranche an, darunter Renault Group, Stellantis, Valeo, Knauf Industries, Feurer Febra und Corplex. Gemeinsam wollen die Mitglieder ein gemeinsames Verständnis der Gesetzgebung schaffen, Nachhaltigkeitsziele austauschen und zirkuläre Verpackungslösungen für den Automotive-Bereich identifizieren. Die Teilnahme von Absortech steht im Einklang mit unserer übergeordneten Vision: Abfall in globalen Lieferketten zu eliminieren – durch Innovation im Feuchtigkeitsschutz und effizientere Verpackungen. Treffen Sie Absortech auf dem GALIA Day 2025 Wir sind am 27. November beim GALIA Day 2025 in Paris dabei. Sprechen Sie mit unserem Team – darunter Fredrik und Raphaël Lessinger – über den Ersatz traditioneller VCI-Methoden, die Reduzierung von Kunststoff und CO₂ sowie über die Entwicklung zirkulärer, korrosionssicherer Verpackungslösungen. Mehr über die Arbeitsgruppe Teilen LinkedIn Facebook Email Twitter Lesen Sie mehr 24 Sep. 2024 2 Minuten Absortech Group gibt neuen CEO bekannt 31 Jan. 2024 2 Minuten Absortech führt Fernaudits und -tests über Augmented Reality ein